Auszahlungsauftrag erstellen: So geht’s
Um eine Auszahlung Ihrer Baufinanzierung zu erhalten, können Sie online einen Auszahlungsauftrag bei der DZ HYP erstellen. Nachdem Sie Ihren Antrag eingereicht haben, wird dieser von unserem Team geprüft und anschließend erfolgt die Auszahlung zum gewünschten Ausführungszeitpunkt. Nachfolgend finden Sie einen Überblick zu den Schritten unserer digitalen Antragsstrecke.

Inhalte im Überblick
Vorbereitung für den Auszahlungsauftrag
Wenn Sie einen Darlehensvertrag bei der DZ HYP für Ihr Bauvorhaben oder eine andere Immobilienfinanzierung abgeschlossen haben, können Sie je nach den vertraglichen Konditionen eine Auszahlung beantragen. Bevor Sie den Auftrag erstellen, überlegen Sie sich, wann und in welcher Höhe Sie diese benötigen. Legen Sie sich außerdem wichtige Unterlagen wie Rechnungen und Nachweise zu Ihrer Person bereit.
Schritt für Schritt: So einfach geht’s
Den Auszahlungsauftrag zu Ihrer Baufinanzierung können Sie ganz einfach digital erstellen und absenden. Um die Antragsstrecke zu starten, nutzen Sie den unten angefügten Link. Folgen Sie anschließend dem nachfolgenden Ablauf:
1. Schritt: Allgemeine Angaben
Nennen Sie uns in der Antragsstrecke zuerst einige Angaben zu Ihrer Person sowie Ihre Darlehensnummer, damit wir den Auszahlungsauftrag korrekt zuordnen können.
2. Schritt: Auszahlungsdetails
Geben Sie als nächstes die Höhe des Betrags und eine Bankverbindung für die Auszahlung an. Bei Auszahlungen innerhalb Deutschlands genügt die Angabe der IBAN. Für internationale Überweisungen benötigen wir zusätzlich den BIC-Code der Empfängerbank.
3. Schritt: Dokumente
Laden Sie nun benötigte Nachweise zur Legitimation Ihrer Person und erforderliche Dokumente in der Antragsstrecke hoch.
4. Schritt: Zusammenfassung
Prüfen Sie abschließend nochmals Ihre Angaben im Auszahlungsauftrag auf Richtigkeit und senden Sie uns den Antrag danach über die Antragsstrecke zu.
5. Schritt: Bestätigung und Auszahlung
Unser Kundencenter prüft im letzten Schritt Ihren Auftrag. Nach erfolgreicher Prüfung wird die Auszahlung freigegeben und der Betrag wird zum gewünschten Ausführungszeitpunkt überwiesen.
Nützliche Tipps zum Auszahlungsauftrag
Damit Ihr Auszahlungsauftrag schnell abgeschlossen werden kann und Sie Ihre Auszahlung ohne Rückfragen durch unser Kundencenter erhalten, beachten Sie unsere Tipps.
Optimaler Auszahlungsauftrag
- Geprüfte Auftragsdetails: Prüfen Sie Ihre Angaben im Auszahlungsauftrag, um sicherzustellen, dass keine Fehler in diesem vorhanden sind, die zu Rückfragen führen können (z. B. Tippfehler bei der Darlehensnummer).
- Geprüfte Dokumente: Prüfen Sie alle hochgeladenen Dokumente in Ihrem Auftrag (z. B. Rechnungen) auf Richtigkeit.
- Geprüfte Vereinbarungen: Prüfen Sie vor Ihrer Auszahlung, dass die gewünschte Auszahlung und der Zeitpunkt von dieser den Konditionen Ihres Vertrags entspricht.