Auszahlung Ihrer Baufinanzierung: So geht’s
Die Auszahlung Ihrer Baufinanzierung bei der DZ HYP funktioniert sehr einfach und unkompliziert. In unserem Ratgeber erfahren Sie Schritt für Schritt, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und wie der Ablauf dazu ist. Außerdem geben wir Ihnen nützliche Tipps, damit die Auszahlung so schnell wie möglich auf dem gewünschten Bankkonto ist und verwendet werden kann.

Inhalte im Überblick
Voraussetzungen für die Auszahlung
Bevor die Auszahlung Ihrer Baufinanzierung erfolgen kann, müssen einige grundlegende Voraussetzungen erfüllt sein. Diese sorgen dafür, dass sowohl die DZ HYP als auch Sie als Kreditnehmer abgesichert sind. Außerdem kann Ihre Auszahlung dadurch ohne Rückfragen oder Verzögerungen ausgeführt werden.
Allgemeine Voraussetzungen
- Unterzeichneter Kreditvertrag: Damit die Auszahlung reibungslos ausgeführt werden kann, muss Ihr Baufinanzierungsvertrag vollständig unterzeichnet und akzeptiert sein.
- Vorlage aller relevanten Unterlagen: Stellen Sie sicher, dass Ihnen vor der Beantragung alle benötigten Dokumente vorliegen. Dazu zählen Nachweise über Eigenkapital, Bauunterlagen und auch eventuelle Zusatzdokumente wie Versicherungen.
- Erfüllung vertraglicher Bedingungen: Stellen Sie sicher, dass alle Bedingungen wie der Nachweis bestimmter Baufortschritte oder eine Grundschuldbestellung erfüllt sind und vorliegen.
- Objektbezogene Anforderungen: Stellen Sie sicher, dass objektbezogene Anforderungen erfüllt sind (z. B. Eintragung der Grundschuld ins Grundbuch).
Die genauen Anforderungen hängen davon ab, ob Sie eine Immobilie bauen oder kaufen möchten. Beim Immobilienkauf benötigen Sie eine Grundschuldbestellung und Eintragung ins Grundbuch. Außerdem eine notariell ausgestellte Kauffälligkeitsmitteilung. Beim Immobilienbau benötigen Sie den Grundbucheintrag über das Grundstück, Nachweise über Baufortschritte durch Bauträger und die Vorlage der jeweiligen Rechnungen.
Das Wichtigste in Kürze
Nachfolgend haben wir Ihnen die wichtigsten Informationen zur Auszahlung zusammengefasst:
- Prüfen Sie vor dem Antrag, dass Ihnen alle Dokumente vorliegen, die Sie zur Auszahlung benötigen.
- Prüfen Sie vor dem Antrag, ob die gewünschte Auszahlung nach den vertraglich definierten Konditionen möglich ist.
- Nutzen Sie die Möglichkeit unserer digitalen Antragsstrecke, um Rechnungen sowie Dokumente online hochzuladen. Das spart Zeit, da die Prüfung schneller erfolgen kann, und beschleunigt den gesamten Prozess.
- Die Auszahlung der Baufinanzierung erfolgt nur bei Erfüllung aller Voraussetzungen.
- Bei allen Bautätigkeiten (z. B. Modernisierung, Kernsanierung oder Neubau) wird das Darlehen in Raten ausgezahlt – je nach Baufortschritt und Nachweis der Rechnungen.
Schritt für Schritt: So einfach geht’s
Der Auszahlungsprozess bei der DZ HYP ist darauf ausgelegt, Ihre Baufinanzierung so schnell wie möglich bereitzustellen. Die folgenden Schritte zeigen Ihnen den Ablauf Schritt für Schritt:
1. Schritt: Antrag online ausfüllen
Füllen Sie online und ganz bequem von Zuhause den unten angefügten Antrag aus. Prüfen Sie diesen anschließend auf Vollständigkeit sowie Richtigkeit und senden Sie diesen mit nur wenigen Klicks an unser Kundencenter.
2. Schritt: Prüfung und Genehmigung Ihres Antrags
Nachdem Sie den Antrag übermittelt haben, wird dieser durch unser Kundencenter geprüft und freigegeben. Sollten noch Rückfragen bestehen, meldet sich ein Berater bei Ihnen zur Klärung der offenen Fragen.
3. Schritt: Überweisung auf das gewünschte Bankkonto
Je nach Vereinbarung wird die Finanzierung anschließend in einer Summe oder in Raten ausgezahlt. Das Bankkonto des Empfängers können Sie innerhalb des Antrags selbst festlegen (z. B. Ihr Bankkonto oder das des Bauträgers).
Nützliche Tipps zum Antrag
Um Verzögerungen im Auszahlungsprozess zu vermeiden und einen schnellen Ablauf zu ermöglichen, beachten Sie unsere Tipps.
Optimale Auszahlung ohne Verzögerung
- Vollständige Unterlagen: Häufig können fehlende Dokumente oder unzureichende Nachweise zu Verzögerungen führen. Bitte achten Sie darauf, dass alle benötigten Dokumente mit dem Antrag übermittelt werden.
- Dokumentierter Baufortschritt: Bei Auszahlungen in Raten müssen oft Baufortschritte nachgewiesen werden. Falls diese laut Ihrem Vertrag notwendig sein sollten, prüfen Sie bitte, ob Sie diese Ihrem Antrag angefügt haben.
- Optimieren Sie die bereitstellungsfreie Zeit: Eine längere bereitstellungsfreie Zeit reduziert die Bereitstellungszinsen. Nutzen Sie diese Zeit, um möglichst viele Bauabschnitte abzuschließen und Teilbeträge auszahlen zu lassen.
- Geprüfte Vereinbarungen: Unstimmigkeiten bzgl. Ihres Antrags und den Vertragsbedingungen können den Prozess verlangsamen. Bitte achten Sie darauf, dass die Auszahlung den Konditionen Ihres Vertrags entspricht. Informieren Sie sich im Detail darüber, wie die Auszahlung Ihrer Baufinanzierung funktioniert und wann die Gelder verfügbar sind. Dieses Wissen hilft Ihnen, Ihren Zahlungsplan effektiv zu koordinieren und Verzögerungen vorzubeugen.
- Individuelle Vereinbarungen: Konditionen oder spezifische Auszahlungsmodalitäten sollten frühzeitig im Vertrag festgelegt werden. So bleibt die Finanzierung flexibel und auf Ihre Bauphasen abgestimmt.
- Richtige Abwicklungsform: Entscheiden Sie, ob Sie die Teilbeträge direkt auf Ihr Konto überweisen lassen oder ein Notaranderkonto nutzen möchten. Beachten Sie dabei, dass Notarkosten anfallen können, die Sie einplanen sollten.
Ist eine Auszahlung ohne Rechnungen möglich?
Grundsätzlich ist es bei Darlehen für Bautätigkeiten Voraussetzung, dass Sie Rechnungen einreichen, um die Auszahlung Ihrer Baufinanzierung zu erhalten. Diese dienen als Nachweis, dass das Darlehen zweckgebunden verwendet wird – beispielsweise für Handwerker oder den Bauträger.
Ausnahmen sind jedoch selten und unter bestimmten Bedingungen möglich, etwa bei langjährigen Kunden mit hervorragender Bonität. In solchen Fällen können wir individuelle Lösungen anbieten. Allerdings müssen Sie auch hier Nachweise über den Baufortschritt und die Verwendung des Darlehens erbringen. Dies gilt besonders, wenn Sie Teile des Hauses in Eigenleistung erstellen.
Jetzt Ihre Auszahlung beantragen
Beantragen Sie jetzt Ihre Auszahlung zur Baufinanzierung. Wenn Sie die genannten Voraussetzungen erfüllen und unsere Tipps im Vorfeld beachten, steht einer reibungslosen Auszahlung nichts im Weg.