Adresse ändern: So einfach geht’s
Ein Umzug bringt viele Veränderungen mit sich – dazu gehört auch die Aktualisierung Ihrer Adresse bei der Bank. Damit wichtige Dokumente weiterhin pünktlich bei Ihnen ankommen, ist es wichtig, Ihre Kontaktdaten schnell und korrekt anzupassen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre Adresse einfach ändern und welche Schritte dafür notwendig sind.

Inhalte im Überblick
Warum ist die Aktualisierung Ihrer Adresse wichtig?
Eine fehlerfreie und aktuelle Adresse ist die Grundlage für eine reibungslose Verwaltung Ihrer Baufinanzierung. Hier sind die drei Hauptgründe, warum Sie Ihre Adresse immer aktuell halten sollten.
Darum sollte Ihre Adresse immer aktuell sein
- Sicherstellung des Postempfangs: Dokumente wie Kontoauszüge, Zahlungsaufforderungen oder Benachrichtigungen erreichen Sie nur, wenn Ihre Adresse aktuell ist.
- Rechtliche Anforderungen: Wir als Bank sind gesetzlich verpflichtet, aktuelle Kundendaten zu speichern und regelmäßig zu aktualisieren.
- Effiziente Kommunikation: Veraltete Adressen können zu Kommunikationsproblemen und unnötigem Aufwand führen.
Welche Informationen werden benötigt?
Damit Ihre Adressänderung reibungslos läuft, ist es wichtig, folgende Informationen bereit zu halten.
Benötigte Informationen zur Änderung Ihrer Adresse
- Nachweis zur geänderten Adresse: Eine Kopie Ihres gültigen Personalausweises oder eines anderen amtlichen Dokuments, welches die neue Adresse bestätigt (z. B. Meldebescheinigung).
- Persönliche Daten: Allgemeine Angaben zu Ihrer Person und zum Darlehen (z. B. Darlehensnummer).
Das Wichtigste in Kürze
Nachfolgend haben wir Ihnen die wichtigsten Informationen zur Änderung Ihrer Adresse in Bezug auf Ihre Baufinanzierung zusammengefasst:
- Eine aktuelle Adresse ist entscheidend, damit wichtige Dokumente Sie rechtzeitig erreichen.
- Unsere digitale Antragsstrecke macht es einfach, Ihre Adresse schnell und einfach zu aktualisieren.
- Handeln Sie im Falle einer Adressänderung so schnell wie möglich und überprüfen Sie regelmäßig, ob Ihre Angaben zur Adresse noch aktuell sind
Schritt für Schritt: So einfach geht’s
Die Änderung Ihrer Adressdaten zur Baufinanzierung können Sie ganz einfach digital beantragen. Um die Antragsstrecke zu starten, nutzen Sie den unten angefügten Link. Folgen Sie anschließend dem nachfolgenden Ablauf:
1. Schritt: Antrag online ausfüllen
Füllen Sie online und ganz bequem von Zuhause den unten angefügten Antrag aus. Prüfen Sie diesen anschließend auf Vollständigkeit sowie Richtigkeit und senden Sie diesen mit nur wenigen Klicks an unser Kundencenter.
2. Schritt: Prüfung und Bearbeitung Ihres Antrags
Nachdem Sie den Antrag übermittelt haben, wird dieser durch unser Kundencenter geprüft und bearbeitet. Sollten noch Rückfragen bestehen, meldet sich ein Berater bei Ihnen zur Klärung der offenen Fragen.
3. Schritt: Erfolgreiche Änderung Ihrer Daten
Passend zur Ihrem Änderungswunsch werden Ihre Daten anschließend in Ihrem Vertrag angepasst (in der Regel innerhalb von 3-5 Werktagen). Falls sich Ihre Daten erneut ändern, können Sie dazu einfach jederzeit einen neuen Antrag stellen
Tipps für eine schnelle Adressänderung
Durch die nachfolgenden Tipps kann Ihr Antrag zur Adressänderung schnell und ohne Rückfragen bearbeitet werden.
Optimale Änderung Ihrer Adresse
- Dokumente bereithalten: Bevor Sie die Änderung Ihrer Adresse beantragen, sollten Sie eine Kopie Ihres Personalausweises oder Ihrer Meldebescheinigung zur Bestätigung der geänderten Adresse bereithalten.
- Digitale Antragsstrecken verwenden: Nutzen Sie unsere digitale Antragsstrecke für schnelle und unkomplizierte Änderungen.
- Frühzeitig handeln: Melden Sie Änderungen so schnell wie möglich, um Verzögerungen bei Zahlungen oder der Kommunikation zu vermeiden.